Aktuelles aus der BBS Bremervörde

News

Abschlussfeier der Fachschule Sozialpädagogik

  • News Art: News

Die Fachschule Sozialpädagogik verabschiedet Absolventen

Mit einer feierlichen Veranstaltung verabschiedeten die BBS Bremervörde am vergangenen Mittwoch die Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik. In Anwesenheit von Familien, Lehrkräften und Vertretungen aus den Praxiseinrichtungen wurden die Klassen FSP2A und FSP2B in den Beruf entlassen.

Schulleiter Lars Leminski eröffnete die Veranstaltung mit einem Dank an alle Beteiligten: „Ohne die Unterstützung der Lehrkräfte, Eltern und Praxisstellen wäre diese Ausbildung in dieser Qualität nicht möglich.“ Er betonte die gesellschaftliche Bedeutung des Berufs: „Wir brauchen Menschen mit Ihrer Expertise, damit Sie die nächste Generation groß machen.“
In seinem Ausblick wünschte er den Absolventen beruflichen Erfolg, aber auch Stabilität und Gesundheit – insbesondere im mentalen Bereich.

Frau Catharina Mangels, Klassenlehrerin der FSP2A - und im Herzen auch von der FSP2B - richtete sich in ihrer Rede an beide Abschlussklassen. Sie hob hervor, dass es in der pädagogischen Arbeit nicht nur um Fachwissen gehe: „Sie vermitteln täglich Werte – wie Empathie, Toleranz und Respekt. Das macht diesen Beruf so bedeutungsvoll.“
Dabei zitierte sie Margot Friedländer mit dem Satz: „Ihr müsst Menschen sein - und das seid ihr!“ Sie erinnerte sich auch an Momente aus dem Unterricht – humorvoll und ehrlich, mit kleinen Anekdoten aus dem Schulalltag, die den Weg zur Prüfung begleiteten.

Der Klassenlehrer der FSP2B, Stefan Knütel, machte deutlich, dass der Lernerfolg in der Fachschule vor allem vom Engagement der Schüler selbst getragen wurde: „Wir haben fachliche Impulse gegeben, aber ihr habt euch selbst zu Fachkräften entwickelt.“
Er bedankte sich für die Offenheit und Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit anspruchsvollen Themen – und betonte: „Herzblut, Haltung und Reflexionsfähigkeit sind entscheidend für diesen Beruf – und all das habt ihr mitgebracht.“

Zum Abschluss der Veranstaltung richteten die Klassensprecher beider Klassen persönliche Worte an ihre Mitschüler und das Publikum. Sie erinnerten daran, warum sie sich für diesen Beruf entschieden haben: „Wenn ein Kind dich in den Arm nimmt und dich anlächelt – genau dafür machen wir das.“

Die Abschlussfeier war ein würdiger Rahmen für den Übergang von der Ausbildung in die Berufspraxis. Mit dem nötigen Wissen, Praxiserfahrung und einer klaren Haltung starten die neuen Fachkräfte nun in ihren Berufsalltag – in einem Feld, das sowohl fordert als auch Sinn stiftet.

FSP2A

FSP2B

41 neue Sozialpädagogische Assistenten!

  • News Art: News

Herzlicher Abschied für 41 neue Sozialpädagogische AssistentInnen an den BBS Bremervörde

Am vergangenen Mittwoch wurden die Absolventinnen und Absolventen des Bildungsgangs „Sozialpädagogische Assistenz“ an den Berufsbildenden Schulen Bremervörde feierlich verabschiedet.

Neben den frisch gebackenen Sozialpädagogischen AssistentInnen nahmen zahlreiche Gäste an der Feier teil: der Schulleiter Lars Leminski, Koordinator Thomas Schmidtke, die Klassenlehrerinnen Heide Offermann und Imke Schrötke, Lehrkräfte aus dem sozialpädagogischen sowie allgemeinbildenden Bereich und Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kindertageseinrichtungen, bei denen die Auszubildenden bereits Praxiserfahrungen sammeln konnten.

Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Ansprache durch Schulleiter Lars Leminski, der den AbsolventInnen für ihren Einsatz dankte und ihnen Mut und Zuversicht für ihren weiteren Weg wünschte. Anschließend richteten die Klassenlehrerinnen Heide Offermann und Imke Schrötke persönliche Worte an ihre Schützlinge – dabei überreichten sie einen symbolisch gepackten Kita-Rucksack mit kleinen Gegenständen, die sie bei dem Übergang in den Beruf begleiten sollen. So stand etwa ein Wollfaden für Geduld im manchmal herausfordernden Kita-Alltag, eine Lupe als Zeichen dafür, die Neugier nicht zu verlieren, und gemeinsam mit den Kindern auch weiterhin staunend die Welt zu entdecken.

Im weiteren Verlauf gestalteten die beiden Abschlussklassen das Programm: Während eine Klasse mit einer Rede Einblicke in die Ausbildungszeit gab, sorgte die andere mit Bewegungsliedern für heitere Stimmung – und bezog das Publikum dabei aktiv mit ein.

Zum Abschluss der Veranstaltung bestand bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zum Austausch zwischen AbsolventInnen, Lehrkräften und Gästen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung starten die 41 AbsolventInnen nun in den Beruf oder in weiterführende Qualifizierungen im sozialpädagogischen Bereich.

Abschlussfeier der FOS Wirtschaft

  • News Art: News

Feierlicher Abschied an den BBS Bremervörde: Fachoberschüler Wirtschaft erhalten Fachhochschulreife

An den BBS Bremervörde wurden kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft feierlich verabschiedet. Nach zwei Jahren intensiver schulischer Arbeit konnten alle erfolgreich ihre Fachhochschulreife entgegennehmen – ein großartiger Erfolg, der im Rahmen einer kleinen, aber stimmungsvollen Feier gebührend gewürdigt wurde.

Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine Begrüßung durch Schulleiter Lars Leminski, der den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss gratulierte und ihnen für die Zukunft alles Gute wünschte. Im Anschluss ließ die Klassensprecherin Jana Breuer in einer persönlichen Rede die Schulzeit aus Schülersicht noch einmal lebendig werden.

Besonderen Unterhaltungswert hatte das von den Schülerinnen und Schülern gestaltete Lehrerranking, bei dem die Lehrkräfte in witzigen Kategorien ausgezeichnet wurden - ob „beste Sprüche“, „schlimmste Handschrift“, „bester Rollkoffer“ oder „bestes Outfit“ – die Auszeichnungen sorgten für viele Lacher und gute Laune im Publikum.

In den anschließenden Reden von Klassenlehrer Lüder Sobotta und Lehrerin Kerstin Tietjen wurde auf besondere Erlebnisse der vergangenen zwei Jahre zurückgeblickt. Ein Höhepunkt war die gemeinsame Studienfahrt nach Kopenhagen sowie die Spendenaktion im Rahmen des Gedenkmarsches „Steps to remember“. Zur Studienfahrt hatten die Schülerinnen und Schüler eigens eine Fotoschau vorbereitet, die viele schöne und lustige Erinnerungen wachrief.

Mit der Übergabe der Zeugnisse fand eine feierliche Stunde ihren Abschluss. Die BBS Bremervörde wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Weg.

Namen der Absolventen
Die Fachhochschulreife haben erhalten: Annika Heins, Boyd Finn van Keeken, Chris-Patrick Wendt, Jana Breuer, Joris Roggenkamp, Lasse Bekken, Malina Eckhoff, Max Wolpers, Michelle Tietjens, Pelle Anton Karnebeek

Einfache Bewerbung und Anmeldung über das Online-Bewerbungssystem

Schluss mit Papierkram. Registriere dich für deine gewählte Schulform mit dem BOB-Anmeldesystem. Alle Daten werden digital erfasst.

Inklusion an der Berufsbildenden Schule Bremervörde

Nehmen Sie schon vor einem Wechsel an unsere Schule Kontakt zu uns auf. So können wir uns rechtzeitig auf Ihren Schulbesuch vorbereiten - und besondere Erfordernisse bei unserer Planung berücksichtigen. Wir sind speziell geschult und mit hoher Motivation bei der Arbeit.