• News Art: News

Berufsschullehrer Hauswirtschaft (m/w/d) gesucht

Eintrittstermin: nächstmöglich oder zum Schuljahresbeginn 2025/2026

Stellenumfang: Vollzeit oder Teilzeit (je nach Qualifikation und Verfügbarkeit)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht im Bereich Hauswirtschaft, insbesondere in den Bildungsgängen der Berufsfachschule, Berufseinstiegsschule oder ggf. Berufsschule.
  • Mitarbeit an pädagogischen Konzepten und schulischen Projekten.
  • Begleitung und Förderung der Lernenden im Rahmen ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
  • Zusammenarbeit im Kollegium und mit außerschulischen Partnern.

Ihr Profil:

Vorausgesetzt wird:

  • Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem berufsbildenden Umfeld.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und pädagogisches Engagement.

Eine Bewerbung ist möglich mit einem der folgenden Profile:

  1. Voll ausgebildete Lehrkraft:
  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium für berufsbildende Schulen mit dem Fach Hauswirtschaft (z. B. Lehramt an berufsbildenden Schulen, Master of Education).
  • Erfolgreich abgeschlossenes Referendariat.
  1. Quereinstieg nach § 9a oder § 13 Nds. Lehrkräfteverordnung (NLVO-BBS):
  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie, Haushaltswissenschaft, Sozialpädagogik mit Hauswirtschaftsschwerpunkt).
  • Bereitschaft zur pädagogischen Qualifizierung im Rahmen des Quereinstiegs.
  • Berufspraxis im hauswirtschaftlichen oder verwandten Bereich wünschenswert.
  1. Direkter Quereinstieg (§ 13 NLVO-BBS):
  • Einschlägiger Meisterabschluss im Bereich Hauswirtschaft oder gleichwertiger beruflicher Abschluss.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein engagiertes, multiprofessionelles Kollegium in einer modernen, gut ausgestatteten Berufsschule.
  • Vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten im schulischen Alltag.
  • Kollegiale Unterstützung bei der Einarbeitung und Qualifizierung.
  • Möglichkeiten zur pädagogischen Fort- und Weiterbildung.
  • Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen (je nach Qualifikation mit Verbeamtungsperspektive oder Tarifvertrag TV-L).

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über Berufspraxis) an:

Berufsbildende Schulen Bremervörde

Tetjus-Tügel-Str.11
27432 Bremervörde


E-Mail: Sekretariat@bbs-brv.de
Ansprechpartner: Thomas Schmidtke

Weitere Hinweise:

Die Schule begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.