Abschied der Landwirte: Abschlussklassen an den BBS Bremervörde feierlich verabschiedet
Kuhstedt, 25. Juli 2025 – Ein bedeutender Meilenstein liegt hinter ihnen: 22 Auszubildende
der Berufsschule Bremervörde wurden am Freitagabend im Gasthofs Ahrens in Kuhstedt
feierlich freigesprochen. Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, Lehrkräften und
Ausbilder*innen feierten sie das erfolgreiche Ende ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung.
Für einen unterhaltsamen Einstieg sorgte Klassensprecher Jakob Puckhaber, der die Gäste
mit Anekdoten aus dem Ausbildungsalltag zum Schmunzeln brachte. Nach einem
gemeinsamen Buffet übernahm Alexander von Hammerstein, Vorsitzender des Landvolk-
Kreisverbands Bremervörde–Zeven, das Wort. In seinen Grußworten stellte er die Frage in
den Raum: „War früher wirklich alles besser?“ – und regte damit zum Nachdenken über
Tradition und Wandel in der Landwirtschaft an.
Die Klassenlehrkräfte Dorothee Lux und Dr. Sebastian Pagenkemper warfen einen
humorvollen und persönlichen Blick zurück auf die gemeinsamen Schuljahre. Dabei
erinnerten sie an lebhafte Diskussionen und die allgegenwärtige Präsenz mobiler Endgeräte.
Auch Ausbildungsberaterin Inger-Roxanne Martens von der Landwirtschaftskammer
Niedersachsen würdigte die vergangenen Ausbildungsjahre. Sie berichtete vom Einsatz der
Auszubildenden bei Wettbewerben, den Herausforderungen rund um die Abgabe der
Berichtshefte sowie von den durchweg erfolgreichen praktischen Prüfungen.
Besonders hervorgehoben wurden drei Absolvent*innen, die ihre Ausbildung mit der
Gesamtnote „Sehr gut“ abschlossen:
Pia Bösch aus Beckdorf-Nindorf erzielte mit der Note 1,2 den besten Abschluss
(Ausbildungsbetrieb: Ria & Thomas Jansen, Klein Meckelsen). Ihr folgten Jakob
Puckhaber aus Vollersode mit 1,3 (Ausbildungsbetrieb: Thorsten Kahrs, Glinde) und Jan
Klie aus Zeven mit einer 1,4 (Ausbildungsbetrieb: Jörg Offermann, Stinstedt).
Für besondere Leistungen bei der Dokumentation ihrer Ausbildung wurden außerdem die
besten Berichtshefte ausgezeichnet: Sie stammen von Hanna Kück aus Breddorf
(Ausbildungsbetrieb: Voß KG, Rautendorf) und Jonas Imbusch aus Klenkendorf
(Ausbildungsbetrieb: Bernd Schröder, Kuhstedt).
Zum Abschluss überreichte Inger-Roxanne Martens allen Absolventinnen die Urkunden,
verbunden mit persönlichen Worten und einem herzlichen Dank an die Ausbildungsbetriebe,
Ausbilderinnen sowie Prüfer*innen.
Die Feier klang bei Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung bis in die frühen
Morgenstunden aus – ein würdiger Abschied für eine engagierte und erfolgreiche
Abschlussklasse.
Vielen Dank an Frau Inger Roxanne Martens, Ausbildungsberaterin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Bremervörde, die uns diesen Bericht zur Verfügung gestellt hat.