Feierlicher Abschied an den BBS Bremervörde: Fachoberschüler Wirtschaft erhalten Fachhochschulreife
An den BBS Bremervörde wurden kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft feierlich verabschiedet. Nach zwei Jahren intensiver schulischer Arbeit konnten alle erfolgreich ihre Fachhochschulreife entgegennehmen – ein großartiger Erfolg, der im Rahmen einer kleinen, aber stimmungsvollen Feier gebührend gewürdigt wurde.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine Begrüßung durch Schulleiter Lars Leminski, der den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss gratulierte und ihnen für die Zukunft alles Gute wünschte. Im Anschluss ließ die Klassensprecherin Jana Breuer in einer persönlichen Rede die Schulzeit aus Schülersicht noch einmal lebendig werden.
Besonderen Unterhaltungswert hatte das von den Schülerinnen und Schülern gestaltete Lehrerranking, bei dem die Lehrkräfte in witzigen Kategorien ausgezeichnet wurden - ob „beste Sprüche“, „schlimmste Handschrift“, „bester Rollkoffer“ oder „bestes Outfit“ – die Auszeichnungen sorgten für viele Lacher und gute Laune im Publikum.
In den anschließenden Reden von Klassenlehrer Lüder Sobotta und Lehrerin Kerstin Tietjen wurde auf besondere Erlebnisse der vergangenen zwei Jahre zurückgeblickt. Ein Höhepunkt war die gemeinsame Studienfahrt nach Kopenhagen sowie die Spendenaktion im Rahmen des Gedenkmarsches „Steps to remember“. Zur Studienfahrt hatten die Schülerinnen und Schüler eigens eine Fotoschau vorbereitet, die viele schöne und lustige Erinnerungen wachrief.
Mit der Übergabe der Zeugnisse fand eine feierliche Stunde ihren Abschluss. Die BBS Bremervörde wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Weg.
Namen der Absolventen
Die Fachhochschulreife haben erhalten: Annika Heins, Boyd Finn van Keeken, Chris-Patrick Wendt, Jana Breuer, Joris Roggenkamp, Lasse Bekken, Malina Eckhoff, Max Wolpers, Michelle Tietjens, Pelle Anton Karnebeek
Großartiger Erfolg: Unsere Absolventen glänzen bei der Gesellenprüfung!
Wir freuen uns riesig, mitteilen zu können, dass Bastian Grotheer, Kiljan Fischer und Noel Wöhlert am Freitag, den 13. Juni 2025, ihre Gesellenprüfung im Anlagenmechaniker-Handwerk für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Bravour bestanden haben.
Die Freude über die bestandene Prüfung war bei allen dreien riesig. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Bastian Grotheer und Kiljan Fischer, die ihre Prüfung sogar mit verkürzter Lehrzeit erfolgreich ablegen konnten – eine Leistung, die auch vom Prüfungsausschuss mit großer Anerkennung gewürdigt wurde.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert unseren Absolventen von Herzen zu diesem bedeutenden Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn. Wir wünschen Bastian, Kiljan und Noel alles erdenklich Gute und viel Erfolg für ihre weitere Karriere!
Bild/Text SCM
Motorradbegeisterte Kollegen der Berufsschule Bremervörde und Freunde erkunden Emsland und Niederlande
Eine eingeschworene Gruppe motorradbegeisterter Kollegen der Berufsschule Bremervörde und ihrer Freunde haben vergangenes Wochenende ihre jährliche Motorradtour durch das Emsland und die Niederlande unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis zu 30 Grad erkundeten sie die malerische Region auf ihren Maschinen.
Die erfahrenen Biker genossen die Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft und nutzten jede Gelegenheit, das Fahrgefühl in den 30er-Zonen :-) der besuchten Ortschaften zu erleben. In Groningen flanierten sie durch die belebte Fußgängerzone und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
"Es war ein fantastischer Ausflug", schwärmten die Teilnehmer. "Die Tour hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt und wir haben die gemeinsame Zeit sehr genossen."
Die Motorradbegeisterung verbindet diese Gruppe von Kollegen der Berufsschule Bremervörde und ihren Freunden. Sie freuen sich schon darauf, im nächsten Jahr noch mehr Kollegen für ihre Tour zu begeistern.
Bild/Text SCM
Schluss mit Papierkram. Registriere dich für deine gewählte Schulform mit dem BOB-Anmeldesystem. Alle Daten werden digital erfasst.
Nehmen Sie schon vor einem Wechsel an unsere Schule Kontakt zu uns auf. So können wir uns rechtzeitig auf Ihren Schulbesuch vorbereiten - und besondere Erfordernisse bei unserer Planung berücksichtigen. Wir sind speziell geschult und mit hoher Motivation bei der Arbeit.